
Dennis Seifert - für den Verein ein Glücksfall
- Details
- Ruhrnachrichten, Tobias Jöhren
Vor einem halben Jahr folgte Martin Pier als Kreis-Schiedsrichter-Obmann auf Karl-Heinz Schulze. Seitdem gelang es dem Kreis, 15 neue Schiedsrichter auszubilden. Es tut sich etwas im Fußballkreis Lüdinghausen. Einer der neuen Referees ist Dennis Seifert. Der Spieler des Werner SC kickt nicht nur sonntags in der Bezirksliga, sondern pfeift zusätzlich auch noch Jugendspiele für seinen Klub. Für den Verein ein Glücksfall. Die Klubs im Kreis können nach wie vor jeden Schiedsrichter gut gebrauchen.

Marvin Pourie ist Wernes erfolgreichster Fußballer aller Zeiten
- Details
- Ruhrnachrichten, Thomas Schulzke
Der 23-jährige Profi des dänischen Klubs FC Kopenhagen weist seit Dienstagabend zwei Champions-League-Spiele vor. Thomas Schulzke, Sportredakteur der Ruhr Nachrichten, war zwei Tage in Kopenhagen. Er traf Marvin Pourie direkt nach dem Spiel gegen Real Madrid im Kopenhagener Stadion und am kommenden Tag in seiner Wohnung. Der Werner Junge zeigte sich offen und machte einen weiblichen Teenie überglücklich.

Thomas Overmann: Trauschein vom Vorsitzenden
- Details
- Wilfried Nordlohne - RuhrNachrichten
Thomas Overmann betont immer, dass die Fußball-Abteilung des Werner SC sehr familiär geführt wird. Er trägt auch einen großen Teil dazu bei - und das hat auch mit seinem Beruf zu tun.

Willi Jasper: "Er lässt mich nicht los"
- Details
- Rainer Gudra, Westfälischer Anzeiger, Foto Eickmann
Für Willi Jasper, Jahrgang 1938, ist der Fußball ein Lebenselixier. Der Werner ist einer der ältesten Aktiven – Rad fahren als weitere Fitnessquelle.
„Ich habe mich schon seit zehn, 15 Jahren vom Fußball verabschiedet, aber er lässt mich noch nicht los“, sagt Willi Jasper, Jahrgang 1938. Das macht den 72-Jährigen vom Werner SC zu einem der ältesten aktiven Fußballer – und das nicht nur in Westfalen.
Als Werne im Pokal gegen Schalke spielte, kamen 800 Zuschauer
- Details
- Ruhrnachrichten, Heinz Overmann
Vor genau 27 Jahren empfing im Stadtstadion die A-Jugend des damaligen SSV Werne ebenfalls im Westfalenpokal den FC Schalke 04. Der Bundesliga-Nachwuchs siegte vor 800 Zuschauern mit 3:0, wobei der SSV wenigstens ein Ehrentor verdient gehabt hätte.

Wie Theo Homann zum Spitzenfußball kam
- Details
- Ruhrnachrichten, Kevin Kohues
Wir schreiben das Jahr 1968. Der 1. FC Nürnberg ist gerade deutscher Fußball-Meister und bereitet sich unter Trainerlegende Max Merkel auf die neue Saison vor. Mit dabei: der gerade 20-jährige Theo Homann aus Werne. Ein Porträt einer ungewöhnlichen Fußballerkarriere.
Leo Melisch - der Uwe Seeler von Werne wird 70
- Details
- RuhrNachrichten
Es steckt alles in einer Mappe. Triumphe, Anekdoten, Niederschläge - all das hat Ex-Fußballer Leo Melisch auf Fotos dokumentiert. Der langjährige Torjäger des SSV Werne wird heute 70 Jahre alt. Gelegenheit, mal einen Blick in das Fotoalbum des Werner zu werfen. Ein Porträt.
Schwarzweiß bestimmt das Bild. Schließlich stammen die Aufnahmen aus den Sechziger und Siebziger Jahren, der Glanzzeit von Leo Melisch. Gut 250 Tore erzielte er für den SSV Werne, die wichtigsten wohl im Jahr 1964 als er dem Klub mit 34 Treffern zum Landesliga-Aufstieg verhalf.