Aktuelle Top News

Mannschaftspokal für junge Hapkido-Sportler des WSC
- Jörg Stengl
Mit neun Kindern und Jugendlichen der Hapkido-Gruppen vom WSC 2000 e.V. machten sich Eltern, Freunde und Trainer auf zur TaeKwonDo-Meisterschaft nach Unna. Zwei Sportler*innen hatten sich ein paar Tage vor der Meisterschaft verletzt und konnten nicht teilnehmen.
Über 100 Teilnehmer von Sportschulen aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen im Sportcenter Chung in Unna zusammen. Für die Sportler*ìnnen aus Werne war es der erste Meisterschafts-Wettkampf. Sie hatten sowohl für die Disziplinen „Bruchtest“ als auch „Wettkampf“ gemeldet und waren in beiden außerordentlich erfolgreich, denn alle erhielten Medaillen oder Pokale für die Platzierungen in ihrer Gürtel- und Gewichtsklasse.

Sporthalle wird zum Abenteuerland
- Jörg Stengl
Im „Abenteuerland Sporthalle“ machen Mädchen ab sieben Jahren Sinnes- und Bewegungserfahrungen. In dieser Gruppe des Werner SC verwandelt sich die Sporthalle in einen Dschungel, einen Strand oder ein Gebirge mit tiefen Schluchten. Der Fantasie der Kinder sind hier keine Grenzen gesetzt.
Unter der Leitung von Leon Wördemann werden Geräte-Landschaften aufgebaut. Offen und voller Vertrauen, neugierig und erwartungsvoll lernen die Mädchen Zusammenhänge zu „begreifen“ und „mit den Füßen“ zu begehen. Beim Turnen, an den Ringen oder an anderen Geräten können sich die Kinder ausprobieren. Sie werden gefördert aber auch dazu angeleitet, für sich Grenzen zu erkennen und damit umzugehen. Zwischendurch werden Ball- und Fang-Spiele zur Team-Förderung gespielt.

WSC-Jahreshauptversammlung verlief in harmonischer Einigkeit
- Jörg Stengl
Viel Lob, aber auch Kritik vom Vorsitzenden
In harmonischer Atmosphäre verlief die Vorstandssitzung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des Kassierers und des Kassenprüfers sowie die Beschlussfassung zur Änderung der Vereinssatzung.