WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Werner SC – SV Herbern 2:1 (1:1)

Ein schweres Stück Arbeit wartete am Freitagabend auf den Werner SC, bis der Sieg gegen den Ortsnachbarn SV Herbern feststand. Nach 90 spannenden Minuten unter Flutlicht jubelten die WSC-Anhänger über einen 2:1 (1:1)-Erfolg über den Rivalen.

Noch ungeschlagen mit 19 Punkten aus sieben Spielen ging der Werner SC als Favorit in die Begegnung. Doch der Gast aus Herbern war nach dem überraschenden 3:0-Erfolg über TuS Freckenhorst mit frisch getanktem Selbstbewusstsein in den Lindert gereist. Vor rund 650 Zuschauern startete Gastgeber WSC ideal in die Partie, denn bereits nach drei Minuten erzielte Maurice Modrzik die Führung. Es war sein sechster Saisontreffer. Das frühe Tor beruhigte das Spiel der Hausherren aber nicht. In der 11. Minute traf Herbern nach einem Patzer von Henrik Pollak zum Ausgleich. Jaime Carlos Borm hatte WSC-Schlussmann verladen.

VfL Wolbeck - Werner SC 1:3 (0:2)

Auch nach dem siebten Spieltag bleibt der Werner SC ungeschlagen. Beim VfL Wolbeck gewannen die WSC-Kicker mit 3:1 (2:0). Mit zwei Punkten Rückstand ist der WSC dem souveränen Tabellenführer VfL Kamen auf den Fersen.

„Es war alles in allem ein verdienter Sieg, der vom Gefühl her auch nie in Gefahr war“, fand WSC-Coach Kurtulus Öztürk, der erstmals in dieser Saison mit Jannik Prinz in der Startelf begann. Der Routinier hatte als Joker in den vergangenen Saisonspielen bereits dreimal getroffen. Und auch gegen Wolbeck war auf Prinz Verlass. In der 17. Minute war der WSC-Stürmer zur Stelle und schob ein Zuspiel von Maurice Modrzik am Wolbecker Schlussmann vorbei zum 1:0 ins Netz.

WSC – TuS Germania Lohauserholz-Daberg 2:0 (1:0)

Einen hochverdienten 2:0 (1:0)-Heimsieg fuhren die Bezirksliga-Kicker des Werner SC am Sonntagnachmittag gegen TuS Germania Lohauserholz-Daberg ein. Allerdings ging der WSC geradezu fahrlässig mit den zahlreichen Torchancen um, die sich das Team erarbeitete. „Hauptsache drei Punkte und kein Gegentor“, waren viele Zuschauer nach dem Schlusspfiff trotzdem zufrieden.

SpVg Beckum II– Werner SC 3:8 (1:3)

Werne. Einen Kantersieg landete Landesliga-Absteiger Werner SC: Das Team von Trainer Kurtulus Öztürk schoss die SpVg Beckum II mit 8:3 (3:1) regelrecht ab. Und bei konsequenter Nutzung aller Großchancen hätten sich die Beckumer auch über ein zweistelliges Ergebnis nicht beschweren können. „Wir hatten vier bis fünf Chancen gehabt, die wir definitiv hätten auch noch reinmachen müssen“, schmunzelte „Kutte“ Öztürk nach dem Schützenfest seiner Truppe.

Mit drei Siegen startete die A1-Jugend des Werner SC in die Meisterschaftssaison. Nach dem 5:0 (2:0) im Heimspiel zum Auftakt gegen die SG Selm folgte ein 3:1 (2:0)-Auswärtserfolg bei Fortuna Walstedde. Zuletzt gab es ein verdientes 3:1 (0:0) gegen DJK Vorwärts Ahlen. Neun Punkte aus den ersten drei Spielen in der Qualifikationsrunde bedeuten einen perfekten Start. Das sieht auch Trainer Marcus Neuhaus so. „Es ist optimal für uns gelaufen. Die Mannschaft hat sich diese Siege verdient.“

Werner SC – SV Eintracht Heessen 1:1 (1:0)

Mit drei Siegen startete der Werner SC optimal in die Saison. Gegen SV Eintracht Heessen riss diese Serie des Bezirksligisten. Im Heimspiel am Sonntag kam die Elf von Trainer Kurtulus Öztürk nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, sagte der Coach nach dem Abpfiff. „Was die Jungs in der ersten Halbzeit abgeliefert haben, das war überragend. Wir hatten Torchancen ohne Ende.“

Mit dem Spiel bei Fortuna Walstedde beginnt am Freitag, 1. September, für die A-Junioren des Werner SC die Meisterschaftssaison. Hinter der Mannschaft der Trainer Marcus Neuhaus und André Jäger liegt dann eine intensive Vorbereitungszeit.

Wie schon Tradition, fand am letzten Wochenende in den Sommerferien das Trainingscamp statt. Auf dem Programm standen Fahrradtour, Training und ein Freundschaftsspiel. Erstmals zum Einsatz kamen die fünf neuen Spieler. Obwohl der WSC ein sehr gutes Spiel zeigte, kassierte das Team in der zweiten Halbzeit zwei Tore. Der zweite Tag des Camps startete mit einer Schwimmeinheit im Solebad, bei dem aber bereits einige Spieler verletzungsbedingt ausfielen. So musste das zweite Freundschaftsspiel kurzfristig abgesagt werden. Stattdessen fand eine Trainingseinheit und ein Spiel untereinander statt.

Warendorfer SU – Werner SC 0:2 (0:0)

Mit dem 2:0 (0:0)-Erfolg bei der Warendorfer SU knüpfte der Werner SC an die Leistung vom 3:0-Auswärtssieg am ersten Spieltag gegen ASK Ahlen an. „Der Sieg gegen Warendorf war hochverdient und hätte auch noch höher ausfallen können“, urteilte WSC-Coach Kurtulus Öztürk nach dem Schlusspfiff.

Werner SC – BSV Roxel 3:2 (0:0)

Sechs Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz, hinzu kommen 14 Treffer, die der Werner SC beim Torverhältnis noch aufholen muss, um den Abstieg zu verhindern – das war die Ausgangssituation vor dem Heimspiel des Werner SC gegen den BSV Roxel am Sonntag. Zwar gewannen die Gastgeber mit 3:2 (0:0), doch durch den Sieg des Mitkonkurrenten FC Epe in Gemen blieb der Abstand zum rettenden Ufer bei sechs Punkten, und die Tordifferenz „verbesserte sich“ um einen Treffer.

Werner SC – TSG Dülmen 2:1 (1:1)

Auch im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Dülmen blieb der Werner SC in der Erfolgsspur. Mit 2:1 (1:1) gewann das Team, das mit mehr Leidenschaft und Kampf spielte.

Große personelle Probleme zwangen WSC-Trainer Axel Scheunemann zum Umbau der Startelf. Mit Daniel Durkalic, Zoran Martinovic, Brian Wolff, Dominik Hennes, Jannik Prinz, Sebastian Schnee, Yannick Lachowicz und Serhad Gün war die Liste der Ausfälle lang. Außerdem fehlte Mittrainer Kurtulus Öztürk, der gegen Gemen die Rote Karte kassierte, weil er die Coaching Zone verlassen hatte. Und die Verletzten-Misere hielt an, denn nach fünf Minuten verletzte sich Camille Dadal. Für ihn kam Tim Abdinghoff, der sich kurz vor der Pause ebenfalls verletzte und gegen Jannis Vertgewall ausgetauscht werden musste. Auch Vertgewall musste vorzeitig wieder vom Feld. Drei Minuten nach seinem Treffer zum 2:1 kam Amer Masic für ihn.

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Jetzt unsere App laden!

Jetzt unsere App laden!