WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Berichte der Fußball-Abteilung

Die hier stehenden Berichte werden von Trainern, Betreuern oder Eltern bei uns eingereicht. Natürlich alles auf freiwilliger Basis. Daher kann es auch sein, das keine Spielberichte hier zu finden sind.

Ältere Berichte sind in unseren Fußball-Archiv weiterhin einsehbar.

SV Hilbeck - Werner SC 0:2 (0:2)

Werne. Ein Doppelschlag in der 19. und 21. Minute entschied das Nachholspiel des Werner SC beim SV Hilbeck. Mit dem 2:0 (2:0) krönte der WSC die Hinrunde und holte sich ungeschlagen die Herbstmeisterschaft. Mit 38 Punkten führt der Werner Club die Tabelle an vor dem VfL Kamen (36) und TuS Freckenhorst (25).

Wegen Unbespielbarkeit des Rasenplatzes nach starken Regenfällen war die Partie am 12. November abgesagt worden. Nach eingehender Überprüfung noch am Samstagvormittag gab eine Kommission nun Grünes Licht für das Spiel am Nachmittag. In der Pause allerdings stand die Fortsetzung auf der Kippe. Erst nach eingehender Beratung entschied sich Schiedsrichter Chris Nielinger, das Spiel nicht abzubrechen.

Werner SC – SG Telgte 5:0 (3:0)

Vorn viele Tore und hinten die Null: Bei der Marschrichtung gegen die SG Telgte waren sich Trainer und Mannschaft einig ­– und setzten das Konzept auch in die Tat um. Mit 5:0 (3:0) gewann der Werner SC das Meisterschaftsspiel gegen die SG Telgte souverän und bleibt damit dem Tabellenführer VfL Kamen (36 Punkte) auf den Fersen, der mit 7:2 gegen den FC TuRa Bergkamen gewann. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen SV Hilbeck kann der WSC die Tabellenführung wieder übernehmen.

Werner SC – RW Westönnen 5:2 (2:2)

Mit 5:2 (2:2) gewinnt der Werner SC sein Heimspiel gegen RW Westönnen. Dabei täuscht das klare Ergebnis über die Kräfteverteilung beider Teams hinweg, denn erst durch zwei Treffer in der Nachspielzeit wurde es doch noch zu einer klaren Angelegenheit für den WSC.

Auch im siebten und letzten Spiel der Qualifikationsrunde blieb die C1-Jugend des Werner SC ohne Punktverlust. Das 5:0 (1:0) gegen die SG Selm reiht sich ein in die Liste der souveränen Ergebnisse, mit denen sich die WSC-Jugendfußballer durch die Quali-Runde der Kreisliga A spielten und sich ohne Probleme für die Leistungsliga qualifizierten. Die Tore gegen Selm erzielten Justus Wiewel (31.), Constantin Steybe (50.), Ivan Pavlovic (60.) und Lucas Goltz (66.) bei einem Eigentor (40.).

Werner SC – BSV Roxel 3:2 (0:0)

Sechs Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz, hinzu kommen 14 Treffer, die der Werner SC beim Torverhältnis noch aufholen muss, um den Abstieg zu verhindern – das war die Ausgangssituation vor dem Heimspiel des Werner SC gegen den BSV Roxel am Sonntag. Zwar gewannen die Gastgeber mit 3:2 (0:0), doch durch den Sieg des Mitkonkurrenten FC Epe in Gemen blieb der Abstand zum rettenden Ufer bei sechs Punkten, und die Tordifferenz „verbesserte sich“ um einen Treffer.

Werner SC – TSG Dülmen 2:1 (1:1)

Auch im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Dülmen blieb der Werner SC in der Erfolgsspur. Mit 2:1 (1:1) gewann das Team, das mit mehr Leidenschaft und Kampf spielte.

Große personelle Probleme zwangen WSC-Trainer Axel Scheunemann zum Umbau der Startelf. Mit Daniel Durkalic, Zoran Martinovic, Brian Wolff, Dominik Hennes, Jannik Prinz, Sebastian Schnee, Yannick Lachowicz und Serhad Gün war die Liste der Ausfälle lang. Außerdem fehlte Mittrainer Kurtulus Öztürk, der gegen Gemen die Rote Karte kassierte, weil er die Coaching Zone verlassen hatte. Und die Verletzten-Misere hielt an, denn nach fünf Minuten verletzte sich Camille Dadal. Für ihn kam Tim Abdinghoff, der sich kurz vor der Pause ebenfalls verletzte und gegen Jannis Vertgewall ausgetauscht werden musste. Auch Vertgewall musste vorzeitig wieder vom Feld. Drei Minuten nach seinem Treffer zum 2:1 kam Amer Masic für ihn.

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Hygienekonzept WSC 2000

Hygienekonzept des Werner Sport Clubs

Trainings- und Spielbetrieb
Amateurfußball

Westfalensport E-Paper

WestfalenSport als E-Paper