WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Aktuelle Top News

  1. Zum Abschluss ihres diesjährigen Ferienprogramms folgten die Sportler der TOP 50 des Werner SC einer Einladung des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) nach Kamen-Kaiserau. 24 Teilnehmer nahmen an der Radtour nach Kamen teil und wurden nach ihrer Ankunft vom kommissarischen Geschäftsführer des Verbandes, Thomas Berndsen, herzlich empfangen.

    Begrüßt wurden die Werner Gäste von FLVW-Präsident Manfred Schnieders, der den Verband für Fußballer und Leichtathleten mit seinen 180 hauptamtlichen Mitarbeitern*innen und einem Jahresbudget von 180 Mio. Euro vorstellte. Mit einem Augenzwinkern berichtete er von seinen zahlreichen Aufgaben und Verpflichtungen im FLVW, im Westdeutschen Fußballverband (WFV) und darüber hinaus im Deutschen Fußballbund (DFB). Bei einem anschließenden Rundgang lernten die Teilnehmer die Unterbringungsmöglichkeiten in der Sportschule und im Sporthotel kennen. Beeindruckend waren vor allem die zahlreichen auf die Sportler zugeschnittenen Sportanlagen sowie die Seminar- und Unterrichtsräume.

  2. Bewegung unter freiem Himmel

    Erneut mit großem Erfolg veranstaltete die Freizeit- und Breitensportabteilung in den Sommerferien das beliebte Outdoor-Sportangebot „Sport im Park“. An insgesamt vier Ferienwochen konnten Sportbegeisterte dienstags und donnerstags auf den Schulhöfen der Uhland- und Wienbrede-Turnhalle kostenfrei an abwechslungsreichen Trainingseinheiten teilnehmen – und das bereits zum siebten Mal.
  3. Gut gelaunt kehrten 52 Teilnehmer der TOP 50-Gruppen des WSC 2000 von ihrem zweitägigen Ausflug in die Lüneburger Heide zurück. Mit dem Bus ging es zunächst nach Bad Nenndorf. Hier ließen sich die Ausflügler im städtischen Jugendheim traditionell ein zweites Frühstück schmecken. Gestärkt ging es dann weiter nach Bispingen, wo im Ortsteil Oberhaverbeck drei Pferdekutschen bereitstanden, mit denen die Teilnehmer zum bekannten Ausflugsziel „Wilseder Berg“ aufbrachen. Unterwegs erhielten die Gäste Informationen über das außergewöhnliche Transportmittel und die bemerkenswerte Heidelandschaft. Nach einer ausgiebigen Pause ging es durch die anspruchsvolle Umgebung zurück zum Ausgangsort und zu einer Kaffeepause in einem idyllischen Hofcafé. Gegen Abend erreichten die Ausflügler das Hotel „Schnehagen“ in Bad Fallingbostel. Hier konnten die Teilnehmer bei einem umfangreichen kalten und warmen Büfett für ihr leibliches Wohl sorgen und anschließend den Abend bei bestem Wetter auf der Terrasse des Hauses genießen.

  4. Während der Feierlichkeiten zum 25 Jubiläum des Werner SC übergab Christoph Westhus, vom Verein UWW (Unabhängige Wählergemeinschaft Werne e.V.) , eine Spende an die Jugendabteilung. 

    Unser Jugendvorsitzender Ralf Cramer nahm diese entgegen. Er brachte seine Freude zum Ausdruck und bedankte sich herzlich. 

    Vielen dank an den Verein UWW

  5. Mit einem großen Programm für die ganze Familie feierte der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli, sein 25-jähriges Bestehen. Jung und Alt waren zum Jubiläum eingeladen, das Sportzentrum Lindert wurde zum Treffen der Generationen.

    Über Monate hatte ein Arbeitskreis bestehend aus Vorstand und Mitgliedern der fünf Abteilungen des Vereins das Fest vorbereitet. Für die Verpflegung der Besucher waren Pommes, Pizza, Kaffee, Kuchen und Getränke bestellt. Auf dem Beachvolleyballfeld neben der Sporthalle luden die WSC-Volleyballer zum Mitspielen ein, in der Halle präsentierte sich die Tischtennisabteilung, und auch der Freizeit- und Breitensport brachte die Gäste mit Mitmachangeboten in Bewegung.   

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Jetzt unsere App laden!