Herren Bezirksoberliga
Werner SC 1 - DJK SR Cappel 2 9:4
Bilanzen: Bröcker/Wodetzki 1:0, Von Frantzius/De Almeida 0:1, Overhage/Stewing 1:0
Einzel: Bröcker 2:0,Von Frantzius 1:1, De Almeida 0:2, Overhage 2:0,Wodetzki 1:0, Stewing 1:0
WSC Sechs leisten Widerstand
Die erste Herren fand in Cappeln einen Gegner vor, der im Kampf um den Klassenerhalt geschlagen werden musste.
In den Doppeln ging man mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Einzel. Hier war am oberen Paarkreuz nach einer kleinen Durststrecke auf die etatmäßige Nummer eins Luca Bröcker endlich wieder verlass. Beide Einzelpartien konnte er in souveränen dreisatz Siegen für sich entscheiden. Jan von Frantzius konnte eine Partie oben kar in engen vier Sätzen gegen Spitzenspieler Peterburs gewinnen, musste aber die zweite Partie im fünften in einer Nervenschlacht verloren geben. In der Mitte war Lino de Almeida an diesem Tage ein gesundheitlicher Ausfall. Etwas angeschlagen gab er beide Partien in engen vier beziehungsweise fünf Sätzen ab.
Andre Wodetzki, Moritz Overhage und Edeljoker Marvin Stewing brachten durch Ihre klaren Siege die WSC Sechs auf die Siegerstrasse.
2.Bezirksklasse Gr.6 Herren
Werner SC 3 - TTF Lünen 3 10:0
Bilanzen: Böcker/Kasch 1:0, Müller/Makosch 1:0
Einzel: Böcker 2:0,Müller 2:0, Makosch 2:0, Kasch 2:0
Eine klare Angelegenheit der dritten Garnitur des WSC. Als favorisierte Mannschaft gab man sich zu Hause
gegen die Vertretung aus Lünen sehr selbstbewußt und brachte beide Doppel und auch alle Einzelspiele souverän nach Hause. Mit diesem Sieg bleibt man Tabellenführer und wird seiner Rolle gerecht.
3.Bezirksklasse Gr.7 Herren
Werner SC 4 - TTC SG Selm 6 8:2
Bilanzen: Kasch/Woehl 1:0, Löcke/Böckenbrink 1:0
Einzel: Kasch 2:0,Woehl 2:0,Löcke 1:1,Böckenbrink 1:1
Bereits nach den Doppeln von Kasch/Woehl und Löcke/Böckenbrink und den Einzeln von Kasch und Woehl stand es beruhigend 4:0 für den WSC. Danach gab es zwei Krimis, Böckenbrink verspielte eine 2:0 Führung und verlor. Löcke schaffte es nach 0:2 noch in den entscheidenden 5. Satz zu kommen, in dem er dann denkbar knapp mit 8:11 unterlag. Nach weiteren Siegen von Kasch und Woehl mußten zwei Siege her um die volle Punktzahl von 4:0 zu erreichen. Während Löcke souverän 3:1 gewann, machte es Böckenbrink besonders spannend und es gelang ihm einen 0:2 Rückstand in einen fulminanten Sieg zu drehen. Somit hat der WSC noch eine " weisse Weste" mit 8:0. Am 02.10. geht es dann zum Spitzenreiter TTC SGSelm 5.
3.Bezirksklasse GR.7 Herren
Werner SC 5 - TTC SG Selm 5 1:9
Bilanzen: Dr.Fleißig/Oestermann 1:0, Von Frantzius/Wolf 0:1
Einzel:Dr.Fleißig 0:2, Oestermann 0:2,Von Frantzius 0:2, Wolf 0:2
In dem Spiel der beiden Mannschaften, waren gefühlte dreihundert Jahre an Tischtenniserfahrung vorhanden.
Die Selmer Vertretung war an diesem Tage nur etwas Erfahrener und brachte das Spiel souverän nach Hause. Die WSC Spieler Dr.Peter Fleißig /Erwin Oestermann wussten nur zu gefallem im Doppel gegen Legende Rudi Olbrich und dessen Partner Dirk Krüger. In vier Sätzen packte man das Spiel der Legenden, aber in den darauffolgenden Einzelspielen, hatte man aus Werneraner Sicht nichts zu bestellen. Die Mannschaft muss in den kommenden Spielen
wieder punkten, will man nicht in Abstiegsgefahr geraten.
Verbandsliga 1 Jugend 19
Werner SC – DJK Adler Brakel 3:7
Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Brakel konnte die erste Jugendmannschaft des Werner
SC nicht allzu viel ausrichten. Obwohl es nach den beiden Eingangsdoppeln noch
ausgeglichen stand, konnte sich der Favorit in den Einzeln jedoch durchsetzen. Lediglich
Jakob Kuchler konnte seine beiden Einzel im unteren Paarkreuz für die Werneraner
entscheiden, sodass am Ende eine 7:3 Niederlage zu Buche stand. Durch diese Niederlage
rutscht man vorerst auf Tabellenplatz 3 ab.
WSC: von Frantzius/Kuchler 0:1; Sonnen/Kamphues 0:1; J. von Frantzius 0:2; L. Sonnen
0:2; J. Kuchler 2:0; L. Kamphues 0:2
Bezirksoberliga Jugend 15
TTV Neheim-Hüsten – Werner SC II 4:6
Gegen Neheim-Hüsten sichert sich die junge U15 Mannschaft des Werner SC vorerst den
ersten Tabellenplatz durch einen knappen Sieg. Trotz des verlorenen Eingangsdoppel
konnte man nachfolgend alle Einzel gegen die Kontrahenten, außer der Nummer 1 Justus
Krick gewinnen, sodass man schlussendlich mit 6:4 den zweiten Saisonsieg einfuhr.
WSC: Pham/Boldt 0:1; H. Pham 2:1; M. Boldt 2:1; H. Mersch 2:1