WSC Logo WimpelLogo Weiss Schriftzug 4000x300px

Aktuelle Top News

WSC-Jahreshauptversammlung verlief in harmonischer Einigkeit

Weil die Stadt immer mehr Sportstätten schließt, wird es für die Vereine in Werne immer schwieriger, ihre Kursprogramm durchzuführen, kritisierte WSC-Vorsitzender Oliver Grewe auf der Mitgliederversammlung. Foto: MSW

Viel Lob, aber auch Kritik vom Vorsitzenden

In harmonischer Atmosphäre verlief die Vorstandssitzung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des Kassierers und des Kassenprüfers sowie die Beschlussfassung zur Änderung der Vereinssatzung.

WSC-Vorsitzender Oliver Grewe begrüßte 40 Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Anschließend folgten die Berichte der fünf Abteilungen Freizeit- und Breitensport, Volleyball, Fußball, Tischtennis und der Jugendabteilung. Nur dank vieler ehrenamtlicher Helfer ist der Werner SC in der Lage, ein umfangreiches Programm anzubieten, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Grewe bedankte sich für den Einsatz und das Engagement. Gleichzeitig beklagte er den schlechten Zustand und die mangelnde Verfügbarkeit von Sportstätten. „Viele Sportanlagen sind marode, technisch veraltet und nicht wettkampfgerecht. Dies führt dazu, dass Angebote eingeschränkt oder in improvisierter Umgebung stattfinden müssen“, so Grewe. Da sei die Stadt Werne in der Pflicht, für bessere Rahmenbedingungen zu sorgen. Schließlich übernehmen Sportvereine eine wichtige Funktion in der Gesellschaft. Sie fördern soziale Integration und tragen wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei.

In der Mitgliederversammlung der Freizeit- und Breitensportabteilung im März dieses Jahres wurde deutlich der Wunsch geäußert, dass der Verein sich zum Thema Sportstätten an die Politik wenden soll, berichtete die Abteilungs-Vorsitzende Beate Schmidt. So kam der Vorschlag, die sportpolitischen Sprecher und die Fraktionsvorsitzenden zu einem Festakt im Rahmen des Jubiläums einzuladen. Sinnvoll sei auch, die Politik zu einer Begehung der Sportstätten einzuladen.

Erfreulich sei, dass in der Führungsetage der Fußballabteilung endlich wieder Ruhe eingekehrt ist. Nur kurz ging Grewe auf die Querelen ein, die zum Rücktritt des Fußballvorstandes geführt hatten. Das Thema sei abgeschlossen, das neue Führungstrio mit Ingo Börger als Vorsitzendem, Marc Dittloff als Geschäftsführer und André Kracker als Sportlichem Leiter habe in kürzester Zeit hervorragende Arbeit geleistet, lobte Grewe.

WSC-Geschäftsführer Ralf Thöne informierte über das Programm zum 25-jährigen Vereinsjubiläum, das am 5. Juli im Lindert groß gefeiert wird. Die Versammlung wählte anschließend Karsten Dahl für weitere drei Jahre zum Kassierer. Das Amt des Kassenprüfers übernahm für zwei Jahre Georg Fedeler.  Nach kurzem Austausch stimmten die anwesenden Vereinsmitglieder der Satzungsänderung zu.

WSC-Vorsitzender Oliver Grewe begrüßte 40 Mitglieder zur Vorstandssitzung im Vereinslokal Havers.  Foto: MSW
WSC-Vorsitzender Oliver Grewe begrüßte 40 Mitglieder zur Vorstandssitzung im Vereinslokal Havers. Foto: MSW

 

Anschrift:

Südmauer 26, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 6971 
Fax: 02389 / 926731
E-Mail: info@wernersc.de

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns

 

Jetzt unsere App laden!