Fußball
-
Werner SC wacht zu spät auf
Ibbenbürener SpVg - Werner SC 5:3 (2:1)
Der Werner SC musste sich bei der Ibbenbürener SpVg mit 3:5 (1:2) geschlagen geben – ein Ergebnis, das schmerzt und die Mannschaft spürbar aus ihrer Komfortzone schiebt. Die Tabelle rückt eng zusammen, nur sieben Punkte trennen Platz 1 von Platz 13. Mit 22 Punkten steht der WSC nun auf Rang 9 – ein Platz, der sich plötzlich weniger sicher anfühlt.
-
Nachwuchskicker freuen sich über neue Trikots
Der Werner SC darf sich erneut über eine wertvolle Förderung seiner Nachwuchsarbeit freuen. Der „Kiosk am Fürstenhof“ hat der D2-Jugend des Vereins einen neuen Trikotsatz zur Verfügung gestellt. Die jungen Fußballer laufen nun in modernen Trikots in den traditionellen Vereinsfarben Rot und Blau auf und präsentieren den Verein damit auch optisch geschlossen auf dem Spielfeld.
„Solch eine Unterstützung ist für uns keineswegs selbstverständlich. Sie leistet einen wichtigen Beitrag, damit wir unseren Kindern und Jugendlichen bestmögliche Bedingungen bieten können“, betont Trainer Stephan Müller, der die Mannschaft gemeinsam mit Randy Latussek und Ronny Rönne betreut. „Die neuen Trikots motivieren die Kinder zusätzlich und stärken den Teamgeist“, ergänzt Müller.
-
1:2 gegen Lembeck ist erste Heimniederlage für den WSC
Werner SC – SV SW Lembeck 1:2 (0:0)
Im siebten Heimspiel kassierte der Werner SC die erste Niederlage. Gegen den SV Lembeck verlor die Mannschaft von Trainer Pascal Harder mit 1:2 (0:0).
Man könne ja nicht jede Woche darauf hoffen, dass man einen Spieler hat, der das Ding in der 95. Minute noch reinnickt, ärgerte sich Harder über die Fehler seiner Truppe. „Wir machen nicht das, was wir vorher angesprochen haben“, so der WSC-Coach. „Wir sind fünf, sechs Meter von den Gegenspielern weg und kommen generell nicht richtig in die Zweikämpfe.“
-
Werner SC wirft den FC Nordkirchen aus dem Pokal
Werner SC – FC Nordkirchen 3:2 (1:1)
Der Werner SC steht im Halbfinale des Kreispokals. In einem spannenden, teilweise hochklassigen Spiel schlug der Landesligist den Westfalenligisten FC Nordkirchen am Mittwochabend mit 3:2 (1:1).
Beide Mannschaften machten von der ersten Sekunde an klar, wie ernst sie dieses Pokalduell nehmen. Bereits in der dritten Minute musste WSC-Keeper Henrik Pollak gegen Jaime Borm klären. Eine Minute später verzog Moataz Omar aus kurzer Distanz nur knapp. Die offensiv aufgestellten Hausherren versteckten sich keineswegs, mussten sich allerdings immer wieder mit Defensivaufgaben beschäftigen.
-
Hattrick von Jannik Prinz bringt Werner SC auf die Siegerstraße
Dank einer furiosen ersten Halbzeit mit einem Prinz-Hattrick feierte der Werner SC 2000 auswärts in Münster den sechsten Saisonsieg und verbesserte sich auf Rang fünf.
Landesliga 4: DJK Borussia Münster – Werner SC 2:5 (2:4)
Der WSC erwischte einen Auftakt nach Maß. Bereits nach wenigen Sekunden besorgte Jannik Prinz das wichtige 1:0 per Kopfball. Und Wernes Stürmer legte nach – und wie. In der 20. und 28. Minute schoss er seine Farben mit zwei weiteren Treffern vorentscheidend in Führung.
-
Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit
Werner SC – SG Bockum-Hövel 1:1 (0:0)
Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen SG Bockum-Hövel. Damit bleibt Werne zuhause weiter ohne Niederlage, Schlusslicht Bockum-Hövel wartet auf seinen ersten Saisonsieg.
Viel vorgenommen hatten sich die Gastgeber für das vorgezogene Freitagabendspiel. Mit einem Sieg im Rücken sollte auf SimJü richtig gefeiert werden. Dass es nur ein Minimalerfolg wurde, lag vor allem an den kampfstarken Gästen, die von der ersten Minute an mit viel Einsatz spielten und dem WSC wenig Raum überließen. Gefährlich wurde es nach 12 Minuten für den Werner SC, als WSC-Torhüter Henrik Pollak einen Schuss aus spitzem Winkel ins Toraus klären konnte.
-
Joker Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor
Werner SC – SV Dorsten-Hardt 2:1 (0:1)
In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der fünfte Sieg im zehnten Saisonspiel. In der Tabelle liegt der WSC mit 18 Punkten auf dem vierten Platz.
Durch intensives Pressing von der ersten Minute an zwang Werne die Gäste zu Fehlern. Nach elf Minuten setzte Colin Lachowicz einen Schuss über das Tor, in der 18. Minute hatte Finn Drücker einen Ball für Mo Omar durchgelassen, dem allerdings das Leder versprang. Dorsten kam danach besser ins Spiel und hätte in der 21. Minute in Führung gehen müssen, doch WSC-Keeper Henrik Pollak verhinderte mit einem überragenden Reflex den Rückstand. Auf der anderen Seite parierte der Dorstener Schlussmann Louis Krietemeyer mit einer Fußabwehr einen Schuss von Lachowicz (31. Minute). Sekunden vor der Pause hämmerte Dorstens Alexander Brefort den Ball zum 1:0 in den Winkel.

