Alle Sportstätten sind seit Wochen für den aktiven Sport gesperrt. Um während des langen Shutdowns sportlich nicht einzurosten, bietet der Werner Sportclub 2000 e. V. ab sofort eine weitere Sporteinheit online per Zoom an:
donnerstags ab 19.30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Sportler,
leider können wir aktuell nicht wie gewohnt für Euch da sein.
Das Jahr 2020 hat uns allen viel abverlangt.
Schön war es zu sehen, wie alle mit Freude und Motivation nach dem ersten Lockdown den Sport wieder
Die Geschäftsstelle bleibt bis zum 10. Januar 2021 für den Kundenverkehr geschlossen. Alle Anfragen, die uns telefonisch oder schriftlich erreichen, werden zeitnah beantwortet.
Wir sammeln #scheinefürvereine von REWE! - Teile jetzt unsere Vereinswerbung und unterstütze uns mit deinen Scheinen, damit wir tolle Prämien bekommen. Danke!
Alle Sportstätten sind z. Zt. für den aktiven Sport gesperrt. Um während des Lockdowns sportlich nicht einzurosten, bietet Übungsleiterin Saskia Kaminiarz ab sofort kostenlos folgende Sporteinheiten online per Zoom an:
Aufgrund der ab 02. November 2020 geltenden Lockdown-Regeln muss der Freizeit- und Amateursport einen Monat pausieren, öffentliche und private Hallen und Sportstätten bleiben zu. Aus diesem Grunde fallen bis Ende November zunächst alle
Heute fuhr der WSC zu seinem zweiten Meisterschaftsspiel nach Rinkerode. Hoch motiviert und mit viel Selbstvertrauen begann der WSC mutig mit seinem Spiel. Da Rinkerode einen „Spion“ zu unserem letzten Spiel gegen Bösensell geschickt hatte, um
Am 3. Oktober reiste die C1-Jugendmannschaft des WSC nach Ascheberg zum Tabellenführer ihrer Gruppe der Kreisliga A. Wer allerdings ein spannendes Spiel um die Tabellenspitze erwartete, wurde enttäuscht. Werne konnte die spielerische Überlegenheit
Am späten Nachmittag des 15. September trafen sich die C-Jugend-Mannschaften des WSC und des SuS Oberaden zu einem Freundschaftsspiel in Oberaden. Bei Temperaturen über 30°C bei Spielbeginn waren beide Teams froh, dass die Bäume am Spielfeldrad in der
Am 5. September startete die neue Punktspielsaison für die C1-Jugend des WSC mit einem Heimspiel gegen SV Bösensell. Bei idealem Fußballwetter (Temperaturen um 20°C und viel Sonnenschein) sollte es ein gelungener Saisonstart werden. Von der ersten
Nur zwei Tage nach dem letzten Freundschaftsspiel fand die nächste Saisonvorbereitung gegen Kamen statt. Der WSC kam sehr gut und selbstbewusst ins Spiel, Kamen versuchte zwar früh zu stören, doch die ersten Torschüsse waren harmlos. Nach einer Ecke von
Das nächste Freundschaftsspiel fand an einem Donnerstagabend auf dem Rasenplatz in Stockum statt, da der Lindert belegt war. Die Jungs vom WSC hatten schon immer Probleme mit Rasen, daher war für alle klar, dass dieses Spiel nicht einfach werden
Am 22. August kam aus Hamm die Mannschaft von TuS Lohauserholz nach Werne, um gegen die C1 des WSC im Lindert ein Freundschaftsspiel zu bestreiten. Bei Temperaturen um 25°C und viel Sonnenschein vereinbarten die Trainer eine Spielzeit von 4 x 18
Zu einem weiteren Freundschaftsspiel reiste die C1 des Werner SC an diesem Dienstagabend nach Bockum – Hövel. In der Anfangsphase machte der Gastgeber Tempo und Druck, um das erste Tor zu erzielen. Werne ließ Bockum – Hövel erstmal kommen, stand
Am 15. August empfing die C1 des WSC im heimischen Lindert die Mannschaft von Union Lüdinghausen zu einem Freundschaftsspiel. Bei extrem heißen, sonnigen Wetter einigten sich die Trainer auf eine Spielzeit von 4 x 18 Minuten. Von Beginn an sehen
Wie immer am letzten Wochenende in den Sommerferien, begann das Trainingslager der C1 des Werner SC. Das bedeutete für die Mannschaft, an zwei Tagen morgens um 8 Uhr am Lindert zu sein, mit Radfahren vor dem Frühstück, 2 Trainingseinheiten und
Einladung zur Mitgliederversammlung des Werner Sport Club 2000 e.V. am Samstag, 22. August 2020,16.00 Uhr, in der Gaststätte Havers, Selmer Landstraße.
Weitere Informationen und Tagespunkte könnt ihr in der PDF-Datei einsehen.
JHV_22.08.2020.pdf
Nach den Sommerferien nehmen alle Sportgruppen der Freizeit- und Breitensportabteilung ihren regelmäßigen Übungsbetrieb in der Uhland-Turnhalle, Wienbrede-Turnhalle und im Turm Fürstenhof wieder auf. Aus organisatorischen Gründen gibt es in einigen
Nach einer sehr langen Corona Pause, und erst kurzer Zeit zum gemeinsamen Training, stand endlich ein neues Freundschaftsspiel an. Die Motivation und Spielfreude war dementsprechend groß, und das konnte man trotz tropischer Temperaturen von der
Seite 1 von 5